„In den Schuhen des anderen gehen“, sich in andere Menschen hineinversetzen und ihnen zuhören können. Das folgende Beispiel, das im Fachmagazin „Perspektive Mediation“ veröffentlicht wurde, zeigt auf eindrückliche Weise das große Potenzial der Mediation für die Lösung von Konflikten. Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns gerne.
Die Zutaten für diesen Praxisfall sind geradezu aus dem Lehrbuch gegriffen: Ein städtisches Mehrparteien-Wohnhaus, zwei Nachbarn mit voneinander abweichenden Sichtweisen auf die gleiche Situation und – am wichtigsten – die Bereitschaft von beiden zur Mediation.
https://www.freiday.at/wp-content/uploads/2022/03/PM-4-20-Art-Kurzmann.pdf
Kurzmann, Ein hörbares Nachbarschaftsverhältnis, in: Perspektive Mediation 2020/4, 244.