Ich nehme in meiner Arbeit und in meinem Umfeld große Veränderungen wahr. Viele Menschen haben einen großen Veränderungsdrang (privat und beruflich) seit der Pandemie. Ein großes Umdenken findet statt. Nichts bleibt, wie es war. Auch ich selbst habe bereits im 1. Lockdown sehr spontan mein Arbeitsumfeld nach 7 Jahren gewechselt, weil ich das Gefühl hatte – wenn nicht jetzt – wann dann? Und die gewohnte Sicherheit (die ohnehin nur im Kopf herrscht) für die Zukunft war aufeinmal gedanklich komplett weg. Wenn sich alles verändert – verändere gleich selbst alles mutig mit!
Die Veränderung im Außen verlangt von vielen auch eine persönliche Veränderung. Trotzdem tun sich sehr viele ganz schwer damit, mit diesem Chaos der Veränderung und dem Neubeginn umzugehen. Es erfordert Mut für Neues, Durchhaltevermögen bei Chaos, Veränderungswillen und Zielorientierung bei ersten Schwierigkeiten und Abstand von übermäßigem Sicherheitsdenken.
Veränderung ist meist unbequem und immer außerhalb der Komfortzone. Viel Trennung findet aktuell statt – von alten Systemen, nicht mehr funktionierenden Beziehungen, Teams, die nicht mehr Stand halten und Prozessen, die nicht mehr zeitgemäß sind. Es ist eine große kollektive Veränderungsphase und es macht Sinn, diese aktiv für sich selbst zu gestalten und/oder zumindest mitzugestalten.
Und dabei nehme ich wahr, dass es vor allem auch im Berufsumfeld sehr viel mehr Vertrauen seitens Führungskräften benötigt als bisher (Beispiel Homeoffice). Auch damit sich Neues festigen kann. Denn ohne Vertrauen funktioniert kein Miteinander. Ohne Vertrauen funktioniert kein Betrieb. Aber genau das benötigt einen neuen Führungsstil. Ein wertschätzendes Miteinander statt ein hierarchisches, kontrolliertes Handeln. Ein Umdenken auf allen Ebenen ist künftig notwendig. Wir brauchen in dieser herausfordernden Zeit ein Zueinander, ein Miteinander, ein „Wie kann ich dich unterstützen?“ statt ein „Mach das bitte auch noch und sofort“.
Wovor haben wir nur soviel Angst? Veränderungen dürfen mit Mut statt Angst passieren. Im Nachhinein fügt und erweist sich jeder Schritt im Leben immer als richtig oder zumindest wichtig (und sehr lehrreich). Von daher möchten wir ermutigen, mit Mut statt Angst neue Wege zu gehen und dabei der Intuition und den Träumen zu folgen. Wir helfen gerne dabei. office@freiday.at
„Wer lange glücklich sein will, muss sich oft genug verändern.“ (Konfuzius)