Ach, du liebe ZEIT.

Adventzeit.
Verlorene Zeit.
Vergebene Zeit.
Schnelllebige Zeit.
Verschwendete Zeit.
Corona-Zeit.
Stille Zeit.
Schöne Zeit.
Zeitlos.

Meist vergeht uns die Zeit viel zu schnell, vor allem, je älter man wird. Die Jahre verfliegen. Manchmal vergeht die Zeit aber auch gar nicht. Meist dann, wenn man auf etwas sehnlichst wartet.

Für Kinder ist die Adventzeit bis Weihnachten eine ganz besondere Zeit. Für Erwachsene ist sie oft mit viel Stress und Besorgungen verbunden. Der Lockdown macht die Vorweihnachtszeit heuer nochmals spezieller.

Manchmal hält die Zeit an. Dann, wenn man erfährt, dass jemand verstorben ist und einem bewusst wird, dass man diesen Menschen nie mehr sehen, lachen, sprechen oder auch schimpfen hören wird. Dann steht die Zeit still und alles scheint nichtig zu sein. Dann beginnt man sein Leben und die verbleibende Zeit zu hinterfragen.

Das kann man aber auch so ganz bewusst vor einem neuen Jahr machen und sich ehrlich fragen:

  • Mache ich mir eine schöne Zeit?
  • Ist vieles, was ich tue, Zeitverschwendung oder erfüllt es mich mit Glück?
  • Will ich das nächste Jahr so verbringen wie dieses Jahr oder wäre das verschenkte Zeit? Und was will ich mit meiner Zeit anfangen?
  • Wo habe ich „Zeiträuber“ in meinem Alltag?
  • Welchen Sinn möchte ich meiner Zeit auf Erden geben?

Mit diesen Fragen und mit noch viel mehr kann man sich in einem gezielten Coaching beschäftigen.

Wir unterstützen Sie gerne, Ihre Zeit künftig bereichernder und gewinnbringender einzusetzen.

Gerne einen Termin auf freiday.at vereinbaren. – Wir nehmen uns Zeit für Sie!