Es heißt immer, Grenzen gibt es nur im Kopf. Hinsichtlich unserer Leistungsfähigkeit und auch unserer Vorstellungskraft, was für einen selbst möglich ist und was nicht.
Es ist auch aus dem Spitzensport bekannt, dass sich durch Visualisierung von Zielen großes bewegen lässt.
Doch was, wenn es umgekehrt darum geht, auch Grenzen zu setzen. Um zu seinen Energieressourcen oder Werten zu stehen. Um seine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Um mit seiner eigenen Kraft hauszuhalten.
Wie setze ich dann meinem Gegenüber klare Grenzen. Und was mache ich, wenn diese überschritten werden, obwohl ich sie artikuliert habe? Manchmal verschwimmen Grenzen, manchmal sind sie ganz dünn und nur schwer erkennbar. Manchmal sind sie klar und transparent.
Wenn ich die Grenze eines Landes überschreite, muss ich meinen Pass zeigen und manchmal auch meinen Kofferraum. Manches mal muss man sogar aussteigen dafür.
Wenn jemand meine Grenze nicht achtet und sie überschreitet, was kann ich dann machen?
* Ich kann aus der Situation aussteigen und/oder mich zurückziehen.
* Ich kann sie erneut artikulieren und wenn es nicht hilft, mich dann zurückziehen.
* Ich kann bei schwereren Themen rechtlich bzw. behördlich vorgehen.
* Ich kann bei mir wichtigen Dingen daraus Konsequenzen ziehen und die Situation verändern, durch Kündigung/Trennung/etc.
Wichtig ist jedenfalls, sich seiner Grenzen bewusst zu sein und es auch dem Gegenüber klar zu sagen, wenn sie überschritten werden. Sich Gefallen zu lassen, dass die eigene Grenze immer wieder verletzt und überschritten wird, kann auf Dauer einem selbst schaden. Dem Umfeld Grenzen zu setzen ist wichtig, um nicht in eine Erschöpfung zu gelangen und emotional gesund zu sein und zu bleiben.
Jeder Mensch hat individuelle Belastbarkeitsgrenzen. Sich diese bewusst zu machen und diese zu artikulieren ist daher sehr wichtig. Gesunde Grenzen zu setzen schafft Klarheit und stabile Beziehungen.
Klare Grenzen zu setzen ist ein Akt der Selbstliebe und Selbstachtung. Gib Dir selbst den Respekt, den Du Dir von anderen erwartest. Lerne Du es auch und buche ein individuelles Coaching unter: office@freiday.at.
