Don’t Say, Just Do (II)

Weiter geht’s mit dem zweiten Aspekt, der zum Thema „Taten statt Worte“ wichtig sein kann und uns voranbringen soll: Vom Denken und Sagen ins TUN kommen. Jeder Weg – auch jeder noch so weite – beginnt mit dem ersten kleinen Schritt. Und schon geht’s nach vorne mit uns! Warum Taten mehr zählen als Worte Im Laufe unseres Lebens begegnen wir unzähligen Sprüchen und Weisheiten, die uns dazu anregen sollen, unsere Träume zu verfolgen. Worte haben eine unglaubliche Macht – sie können inspirieren, motivieren und uns Hoffnung geben. Doch so bedeutend Worte auch sein mögen, am Ende des Tages sind es …

Continue Reading

Don’t Say, Just Do (I)

Wieder einmal aus einer Begebenheit heraus wollte ich meine Gedanken ordnen und auch euch ein wenig teilhaben lassen. Dabei haben sich zum Thema zwei Sichtweisen ergeben, die unter dem gleichen Titel nun getrennt als „Mini-Serie“ veröffentlich werden. Im ersten Teil nehme ich Bezug auf die Tatsache, dass wir mit immer mehr Kommunikation und Information umgehen müssen. Aktiv und passiv. Und da kann es schnell passieren, dass wir reflexartig nur alles Gesagte und Gehörte oder Geschriebene und Gelesene als Maßstab nehmen. Und zuwenig darauf achten, was unser Gegenüber TUT oder was wir mit UNSEREN Taten aussagen (wollen). Los geht’s! Menschen nach …

Continue Reading

Ich bin glücklich, dass ich zufrieden bin

Eine einfache, unschuldige Frage kann uns und unseren Lebensentwurf manchmal ganz plötzlich ins Wanken bringen: „Bist du glücklich?“ Und schon rattert es im Gehirn. Wir vergleichen unsere Situation mit unseren Idealvorstellungen, mit unseren Träumen, mit unseren aktuellen Stolpersteinen am Lebensweg. Oder wir vergleichen uns mit den meist beneidenswerten Erlebnissen und grandiosen Erfolgen von anderen. Wer erzählt denn von oder zeigt schon die nicht so perfekten Seiten seines Lebens? Auf einer meiner letzten Wanderungen hatte ich das überraschende Glück, die Antwort für mich selbst zu finden. Und meine Gedanken dazu möchte ich gerne hier weitergeben. Zufriedenheit und Glück – zwei Begriffe, …

Continue Reading

Jede ist eine Heldin & Jeder ist ein Held

Ein Mensch bemerkt, dass er das Ende seines Lebens erreicht hat. Er sieht das Licht langsam auf ihn zukommen und ihn einhüllen. Und er fragt ungläubig „DAS war’s jetzt?“ Und aus dem Licht antwortet eine Stimme „Ja, DAS war’s. DAS war alles was DU daraus gemacht hast.“ So sehr die Geschichte auch eine traurige Seite hat, so sehr möchte ich doch den Optimismus, den Mut und die positive Kraft in jeder und jedem Einzelnen mit diesen Gedanken aktivieren. Machen wir 2024 etwas daraus! Wichtig ist nicht, welche Dinge ihr Zeit eures Lebens ansammelt. Wichtig ist nicht, was ihr von euren Träumen und Chancen …

Continue Reading

Sehnsucht bzw. Seen-Sucht oder darf es für Dich doch mehr & Meer sein?

Unter dem Motto „Sehnsucht bzw. Seen-Sucht oder darf es für Dich doch mehr & Meer sein?“ geht es darum, deine Wünsche und Träume zu erkennen und Schritte in Richtung ihrer Verwirklichung zu unternehmen. Hier sind einige Tipps für deine Umsetzung: Selbstreflexion und Zielfindung: Beginne damit, deine Sehnsüchte und Wünsche zu identifizieren. Nimm dir Zeit für Selbstreflexion und schreibe auf, was du in verschiedenen Lebensbereichen gerne erreichen möchtest. Definiere klare Ziele, die dich inspirieren und motivieren. Realistische Schritte setzen: Zerlege deine großen Ziele in kleinere, realistische Schritte. Dies macht den Prozess weniger überwältigend und ermöglicht dir, regelmäßige Fortschritte zu sehen. Setze …

Continue Reading

Der Seestern und unsere Stärken

Bei einem Teamtraining zum Thema Agilität habe ich zuletzt erkannt, dass eine vorgestellte Methode aus dem Wirtschaftskontext auch perfekt für die persönliche Entwicklung hilfreich sein kann. Daher stelle ich Dir diese einfache Methode im Folgenden vor. Die Starfish-Methode ist eine großartige Möglichkeit, um die persönliche Entwicklung in verschiedenen Bereichen des Lebens zu fördern. Mit der Methode können wir unsere Stärken identifizieren und Schwächen verbessern, um ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen. Dabei helfen uns die fünf Punkte „Start“, „Stop“, „Keep“, „More“ und „Less“. (Abgeschaut von den fünf „Fingern“ des Seesterns) Mit dem Punkt „Start“ werden neue Ziele und Vorhaben …

Continue Reading

Grenzen setzen. Grenzen wahren. Grenzen leben.

Es heißt immer, Grenzen gibt es nur im Kopf. Hinsichtlich unserer Leistungsfähigkeit und auch unserer Vorstellungskraft, was für einen selbst möglich ist und was nicht.Es ist auch aus dem Spitzensport bekannt, dass sich durch Visualisierung von Zielen großes bewegen lässt. Doch was, wenn es umgekehrt darum geht, auch Grenzen zu setzen. Um zu seinen Energieressourcen oder Werten zu stehen. Um seine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Um mit seiner eigenen Kraft hauszuhalten. Wie setze ich dann meinem Gegenüber klare Grenzen. Und was mache ich, wenn diese überschritten werden, obwohl ich sie artikuliert habe? Manchmal verschwimmen Grenzen, manchmal sind sie ganz dünn und …

Continue Reading

Das Geheimnis der Zufriedenheit

Es kamen ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister. „Herr“, fragten sie „was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du.“ Der Alte antwortete mit mildem Lächeln: „Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich.“ Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer platzte heraus: „Bitte, treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir auch. Wir schlafen, essen und gehen. Aber wir sind nicht glücklich. Was ist also dein Geheimnis?“ Es …

Continue Reading

Man muss im Leben mit allem rechnen – sogar mit dem Allerschönsten.

Der Mensch, der du sein möchtest Du kannst nur das Leben leben,das du dir wünscht,wenn du der Mensch bist,der du sein möchtest. Du kannst nur authentisch sein,wenn du ehrlich zu dir selbst bist,nur dann Vertrauen schenken,wenn du dir selbst glaubst. Du kannst nur die Herzen erwärmen,die es benötigen,wenn in dir ein Licht brennt,das du selbst gezündet hast. Du kannst nur Ja sagenzu den schönen Dingen im Leben,wenn du auch weißt,wie man Nein sagt. Du kannst nur das Leben leben, das du dir wünschst,wenn du der Mensch bist,der du sein möchtest. Clara Louise Wir sind Experten in Entwicklungsthemen und unterstützen Sie …

Continue Reading

„Wer schafft die Arbeit ?!“ – Gedanken zum Tag der Arbeit.

„Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.“ (Albert Einstein) Der heutige 1. Mai und Tag der Arbeit ist heuer ein Ausnahmetag wegen der Corona-Pandemie. Die damit verbundenen Rekordzahlen an Arbeitslosen geben Anlass zum Nachdenken. Wer schafft künftig die Arbeit? Wie entwickelt sich das Arbeitsleben aufgrund der Digitalisierung weiter? Welche Jobs müssen wir künftig begraben und welche Berufsgruppen haben ausgedient? (In Zeiten von Algorithmen, Robotern, Drohnen, VR-Brillen, Sensoren, …) Kommt eine neue, nie dagewesene Freiheit im Arbeitsleben, die möglicherweise auch die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben erleichtert oder folgt eine neue Orientierungslosigkeit? Was braucht der Mensch, …

Continue Reading