Besinnlich zwischen Zimtzauber…

Die Weihnachtszeit ist mehr als nur festlich geschmückte Bäume und funkelnde Lichter. Als Mediatorin lade ich Dich ein, einen Moment innezuhalten und die zauberhafte Atmosphäre dieser besonderen Zeit zu erleben – eine Zeit, die von Wärme, Zusammenhalt und süßem Duft erfüllt ist. In der hektischen Welt, in der wir leben, bietet die Weihnachtszeit eine Gelegenheit zur Besinnung. Der beruhigende Duft von Zimt, der durch die Luft schwebt, erinnert uns daran, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Genau wie bei einer Mediation, wo es darum geht, Klärung und Verständnis zu schaffen, ermöglicht uns die Weihnachtszeit, uns auf die positiven Aspekte des …

Continue Reading

„Wer schafft die Arbeit ?!“ – Gedanken zum Tag der Arbeit.

„Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.“ (Albert Einstein) Der heutige 1. Mai und Tag der Arbeit ist heuer ein Ausnahmetag wegen der Corona-Pandemie. Die damit verbundenen Rekordzahlen an Arbeitslosen geben Anlass zum Nachdenken. Wer schafft künftig die Arbeit? Wie entwickelt sich das Arbeitsleben aufgrund der Digitalisierung weiter? Welche Jobs müssen wir künftig begraben und welche Berufsgruppen haben ausgedient? (In Zeiten von Algorithmen, Robotern, Drohnen, VR-Brillen, Sensoren, …) Kommt eine neue, nie dagewesene Freiheit im Arbeitsleben, die möglicherweise auch die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben erleichtert oder folgt eine neue Orientierungslosigkeit? Was braucht der Mensch, …

Continue Reading

EIN GEDANKENSPAZIERGANG ZU OSTERN

Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann, alles ist austragen – und dann gebären… Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmen des Frühlings steht, ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte. Er kommt doch! Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, so sorglos, still und weit… Man muss Geduld haben Mit dem Ungelösten im Herzen, und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, …

Continue Reading

Unser Leitbild

Es ist unser Anliegen, dass Menschen konfliktfrei, wertschätzend und in gegenseitigem Verständnis leben und arbeiten können. Unsere Kundinnen und Kunden liegen uns am Herzen!Unser Fokus liegt auf den Anliegen unserer KundInnen. Hands-on-Mentalität ist bei uns nicht nur ein WortWir stehen zu dem, was wir sagen und halten Wort. Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Kundinnen und KundenWenn unsere KundInnen es schaffen, die Perspektive zu wechseln und ihre Konflikte zu lösen, können Sie – und damit auch wir – gemeinsam erfolgreich sein. freiday.at – Konfliktfrei durch Mediation: Wir stehen für Kompetenz, Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit. Wir arbeiten allparteilich, unter Verschwiegenheitspflicht und …

Continue Reading

Auf ein gutes Neues (Lösungs-) Jahr!

Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr. Ob ein Jahr neu wird, liegt an uns. Ob wir es neu machen, ob wir neu anfangen zu denken, ob wir neu anfangen zu sprechen, ob wir neu anfangen zu leben. Johann Wilhelm Wilms Freiday wünscht seinen KundInnen ein erfolgreiches Neues Jahr und gleichzeitig Jahrzent. Mögen die Konflikte weniger und das Verständnis mehr werden!Möge der Mut größer und die Intuition klarer werden!Mögen Bedürfnisse ehrlich kommuniziert werden und Raum und Bereitschaft für Lösungen da sein! Wir sind auch 2020 gerne für Sie da und unterstützen Sie dabei! Terminvereinbarungen …

Continue Reading

Wie wird Weihnachten?

Wenn wir aufeinander zugehen und zueinander stehen ehrlich und echt sind und auf Floskeln verzichten geduldig warten und wohlwollend zuhören Feines beschützen und Schwaches stärken Trauriges gemeinsam tragen und uns an den Erfolgen anderer freuen Hindernisse als Möglichkeiten sehen und Ansätze weiterdenken liebevoll begleiten und herzlich danken Halt geben – statt festzuhalten Raum lassen und ermutigen den eigenen Weg zu gehen wird Weihnachten. (Max Feigenwinter, Einander Engel sein, S. 2; Verlag am Eschbach) Wir wünschen unseren KundInnen, Kooperationspartnern, Lesern und Freunden ein schönes Weihnachtsfest!

Continue Reading

Die Geschichte hinter freiday.at

Freiday entstand im Jahr 2015 auf einem Städtetrip nach Stockholm. Warum freiday? Weil Mediation konfliktfrei macht. Weil Coaching frei im Kopf macht und ein Freiheitsgefühl die Sehnsucht von jedem sein kann. Und das „day“ in freiday? Weil wir uns wünschen, dass nach einem Termin mit uns jeder Kunde ein Gefühl von einem erfolgreichen Tag hat. Von einem freien Tag. Von einem Tag, an dem sich ein Knoten löst. Und weil freiday an „friday“ (englisch für Freitag) erinnert – und wer liebt nicht Freitage oder das Gefühl von Möglichkeiten an einem freien Tag? Warum die zwei Sprachen in einem Wort mixen? …

Continue Reading

„Ziel eines Konfliktes soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.“ (J.Joubert)

Mediation ist eine außergerichtliche Form der Konfliktbearbeitung, bei der eine neutrale Vermittlungsperson (Mediator/Mediatorin) die Parteien bei der Entwicklung einer Lösung unterstützt. In einem vertraulichen und strukturierten Verfahren streben die Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts an. Der Mediator/die Mediatorin ist eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, die die Parteien durch die Mediation führt. (Zivilrechts-Mediations-Gesetz – ZivMediatG) Unser Ziel als Mediatoren ist es, Sie in Ihrem Konflikt durch den Lösungsprozess zu begleiten und mit Ihnen die Faszination von guten Lösungen am Ende einer Mediation zu erleben!

Continue Reading